Hinweis:

Die Schulung bereitet darauf vor, PoC-Antigen-Schnelltests korrekt und sicher anzuwenden. Die Teilnahme berechtigt nicht dazu, Testnachweise auszustellen oder Testcenter zu betreiben. Privatpersonen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Das Ausstellen von Testnachweisen unterliegt regionalen behördlichen Vorgaben. Erkundigen Sie sich dazu bei Ihrer zuständigen Gesundheitsbehörde. Für eine gewerbliche Nutzung ist eine regionale Genehmigung erforderlich.

Wer eine Test-Bescheinigung ausstellt und wahrheitswidrig in ihr vorgibt, von einer berechtigten/verantwortlichen Stelle dazu beauftragt zu sein, erfüllt den Tatbestand der Urkundenfälschung.

Kursinhalte: Das lernen Sie in unserem Antigen-Schnelltest-Kurs

In dieser Schulung vermitteln wir die wichtigsten Infos rund um die Anwendung und Vorbereitung von PoC-Antigen-Schnelltests.

Wir gehen unter anderem auf folgende Fragen ein:

  • Was müssen Sie bei der Vorbereitung, Beaufsichtigung und Durchführung der Tests beachten, damit sie zu zuverlässigen Ergebnissen führen?
  • Wie funktionieren Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2?

An wen richtet sich der Kurs?

Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende von Betrieben und Institutionen, die Antigen-Schnelltests an anderen Menschen korrekt beaufsichtigen und durchführen müssen. Für Privatpersonen ist eine Teilnahme nicht möglich.

Die Anwender-Schulung ist besonders für Unternehmen und Institutionen aus den folgenden Bereichen geeignet:

  • Betriebe aus Handel und Handwerk
  • Ambulante und stationäre Pflegedienste
  • Schulen und Kitas
  • Arzt- und Zahnarztpraxen
  • Apotheken

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung