Allgemein

Das Immunsystem stärken

mit der Stärkung von Immunsystem und Abwehrkräften sollte man rechtzeitig beginnen, um gesund und fit durch das Jahr zu kommen. Denn je früher wir uns um unser Immunsystem kümmern, desto geringer ist das Risiko, uns einen Schnupfen, eine Erkältung, ein grippaler Infekt oder ein Virus zu holen. Wie stark oder anfällig unser Immunsystem gegenüber Krankheiten und Infektionen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Ursachen für ein geschwächtes Immunsystem

  • Flüssigkeitsmangel
  • Nährstoffmangel
  • Bewegungsmangel und sportliche Überlastung
  • Dauerstress
  • zu wenig Schlaf
  • Alkoholkonsum
  • Rauchen
  • trockene Luft

Mit zehn einfachen Tipps zu gestärkten Abwehrkräften

Immunsystem stärken durch Stressabbau

Dauerstress schwächt die Abwehrkräfte und führt dazu, dass die Anfälligkeit für Infekte steigt daher sollte besonders im Stresssituationen darauf geachtet werden, dass Immunsystem mithilfe von Entspannungsübungen wie Meditation, Yoga oder autogenen Training zu stärken. Um Stress abzubauen, ist es wichtig, die eigenen Prioritäten zu kennen und sich längere Ruhephasen von mindestens 2 Stunden zu können.

Abwehrkräfte stärken durch regelmäßige Bewegung

regelmäßige Bewegung bringt nicht nur den Kreislauf in Schwung, sondern erhöht die stressresistent und stärkt die Abwehr. Ein moderates Bewegungstraining von 30-45 Minuten pro Tag an der frischen Luft und bei einer Herzfrequenz von 180 Schlägen pro Minute minus Lebensalter (Faustformel für optimalen Trainingspuls) reicht bereits aus. Doch Vorsicht: zu viel Sport kann schnell in negativen Stress ausarten und das Immunsystem vorübergehend schwächen.

Sonnenstrahlen und Vitamin D sind gut für das Immunsystem

über ausreichend Sonnenlicht freut sich besonders unser Immunsystem. Sonnenstrahlen sorgen dafür, dass unser Körper Vitamin D produziert, welches bei der Stärkung des Immunsystems wichtige Funktion übernehmen. In den kalten und Sommer Armen Monaten von Oktober bis März ist die Strahlungsintensität der Sonne jedoch zu schwach für die körpereigene Vitamin D Bildung der Haut. Und gerade in dieser Zeit benötigt der Körper besonders starke Abwehrkräfte um gegen Infekte anzukämpfen.

Natürliche Stärkung des Immunsystems durch ausreichend Schlaf

„schlaf dich gesund“-dieser Spruch ist bekannt. Aber wussten Sie auch, dass die körpereigenen Abwehrkräfte im engen Zusammenhang mit der Dauer und Qualität des Schlafens stehen? Während man schläft, steigt nämlich die Anzahl der natürlichen Immunzellen, die unser Körper für die Abwehr von Bakterien und Viren benötigt. Somit kann man durch einen erholsamen Schlaf mit einer durchschnittlichen Schlafdauer von 7-8 Stunden das Immunsystem stärken.

Immunsystem stärken durch geeignete Lebensmittel

eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist ideal, um das Immunsystem zu stärken. Sie liefert essenzielle Nährstoffe für das Immunsystem und unterstützt die Abwehrkräfte.

  • Viel Obst und Gemüse essen, weil dies wichtige Vitamine für das Immunsystem wie Vitamin A, Vitamin C, Vitamin B6 und Folsäure enthält sowie eine ganze Menge an pflanzlichen Sekundärstoffen.
  • Regelmäßig Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse, Fleisch, Fisch sowie Milch und Milchprodukte essen, denn sie sind gute Lieferanten für Vitamin D, Vitamin B zwölf, Eisen, Kupfer, Selen und Zink.
  • Frische Zutaten bevorzugen, da durch Lagerung und Verarbeitung wichtige Nährstoffe verloren gehen können.

Mithilfe von Nahrungsergänzungsmittel das Immunsystem stärken

ein Lehrstoffmangel kann auftreten, wenn der Körper aufgrund eines erhöhten Nährstoffbedarfes oder einer einseitigen, ungesunden Ernährung nicht ausreichend mit essenziellen Nährstoffen versorgt wird. Insbesondere für Personen, die wenig Obst und Gemüse essen, kann es sinnvoll sein durch Nahrungsergänzungsmittel das Immunsystem gezielt zu stärken. Multivitamintabletten können eine praktische Ergänzung zur täglichen Ernährung sein. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmittel sollte man sich in jedem Fall von einem Arzt untersuchen und beraten lassen.

Immunsystem aufbauen mit der richtigen Hygiene

mit den richtigen Hygienemaßnahmen kann sich jeder vor Krankheiten schützen dabei sollte besonders auf die Sauberkeit der Hände geachtet werden. Diese sollten mehrmals täglich für mindestens 3 Sekunden mit Seife gewaschen und einschließend gründlich abgetrocknet werden. Damit die Hände nicht austrocknen sollten Sie mit einer Creme gepflegt werden.

Durch regelmäßiges Lüften die Abwehrkräfte stärken

damit ihre Schleimhäute in Nase und Rachen durch eine geringe Luftfeuchtigkeit in geschlossenen Räumen-vor allen in Großraumbüros und im Winter-nicht austrocknen, sollte mindestens dreimal am Tag für jeweils 10 Minuten bei weit geöffnetem Fenster gut durchgelüftet werden.

Immunsystem stärken durch eingeschränkten Genuss von Alkohol und Rauchen

Mediziner und Gesundheitsbeauftragte betonen nicht umsonst, dass Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum den Körperschaden und die Abwehrkräfte schwächen. Wer ein starkes Immunsystem aufbauen möchte sollte daher komplett auf Rauchen verzichten und Alkohol nur in Maßen genießen.

You may also like

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung