auch im Winter ist frische Luft ein Muss. Gerade damit unser Körper den Jahreszeitenwechsel mitbekommt. Außerdem wird durch die Sonnenstrahlen unser Immunsystem angeregt und weiße Blutkörperchen werden aktiviert und es findet die Produktion vom Glücksvitamin D an.
Bevor sie sich draußen aufhalten sollten Sie sich anziehen wie im Zwiebellook. Hierbei trägt man mehrere dünne Schichtenkleidung übereinander und kann, sollte die Sonne dann doch mal scheinen, ganz schnell eine Lage ausziehen.
Wer die Möglichkeit hat, sollte der Sauna ein Besuch abstatten-in Verbindung mit anschließendem Wechsel duschen stärkt sie unser Immunsystem und regt die Durchblutung an. Wer keine Möglichkeit hat, eine Sauna zu besuchen, der kann auch warm duschen und sich nachher von unten nach oben mit kaltem Wasser abbrausen. Das hat einen ähnlichen Effekt.
Um ihre Gesundheit auch im Winter zu stärken ist Bewegung ein bewährtes Mittel dafür. Führen Sie ein regelmäßiges Training durch, am besten im Freien. Das Training hält und sich nur fit und schlank, sondern bringt auch unseren Kreislauf so richtig in Schwung! Wenn wir körperlich aktiv sind, pumpt das Herz mehr Blut durch den Körper, wodurch auch unsere Immunzellen aktiviert werden. Außerdem trägt Sport erheblich dazu bei, Stress und Anspannung abzubauen-ein entscheidender Faktor, damit wir uns rundum wohlfühlen.
Vorbeugen durch Hygiene
wenn Sie häufig unterwegs sind und sich an Orten aufhalten, die von vielen anderen Menschen auch aufgesucht werden, zum Beispiel öffentliche Verkehrsmittel, sollten Sie sich zu Hause unbedingt die Hände waschen. Eine gute Angewohnheit ist dies generell zu tun, wenn man von draußen in die Wohnung kommt sich die Hände zu waschen.
Starke Abwehr durch bewusste Ernährung
damit sie auch im Winter eine starke Abwehr haben sollten Sie sich bewusst ernähren. Achten Sie bei der Auswahl ihres Essens darauf, dass sie besonders viel Gemüse enthält. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt hier mindestens fünf Portionen Gemüse und Obst zu essen, das sind rund 400 g Gemüse pro Tag. Sollten Sie diese Menge nicht schaffen, können Sie auch Vitaminpräparate einnehmen. Sie sollten das Obst und Gemüse jedoch bevorzugen, da es auch die Sekundärstoffe enthält.
Starke Abwehr durch starken Geist
üben Sie sich im positiven Denken dies kann entscheidend dazu beitragen, dass sie Hustenschnupfen und trübe Stimmung die kalte Schulter zeigen können. Menschen mit optimistischen Gedanken werden erwiesenermaßen seltener krank. Und für die frühen Abendstunden können Sie gerne mal eine Meditation ausprobiert.