Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
Arbeitsmedizinische Praxis Blache
Doris Blache
Am Kuhlenhof 1
41352 Korschenbroich
E-Mail: [bitte eintragen]
Telefon: [bitte eintragen]
Die Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit Dritten über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.
2. Erhebung und Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um gesetzlich vorgeschriebene Aufgaben zu erfüllen sowie um Behandlungs- oder Beratungsleistungen durchzuführen. Die Datenverarbeitung dient insbesondere der medizinischen Dokumentation, Diagnostik und Kommunikation mit weiteren Behandlern oder Kostenträgern.
Verarbeitet werden unter anderem:
- Stammdaten (Name, Geburtsdatum, Adresse)
- Gesundheitsdaten (z. B. Befunde, Diagnosen, Laborwerte)
- Kommunikationsdaten (Telefonnummer, E-Mail)
- Vertragsdaten (z. B. Terminvereinbarungen, Abrechnungsdaten)
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b, c sowie Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Nr. 1 lit. b BDSG.
3. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen gesetzlicher Vorgaben oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Mögliche Empfänger sind:
- Andere behandelnde Ärzte oder Therapeuten
- Krankenkassen und Versicherungen
- Kassenärztliche Vereinigungen
- Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MD)
- Abrechnungsstellen
- Aufsichtsbehörden
4. Dauer der Speicherung
Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben. In der Regel beträgt sie mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung (§ 630f BGB). Für bestimmte Daten, etwa Röntgenaufnahmen, gelten längere Fristen (z. B. 30 Jahre nach § 28 Abs. 3 RöV).
5. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person das Recht:
- auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,
- auf Berichtigung unzutreffender Daten,
- auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht,
- auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen,
- auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO.
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Übersicht finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
7. Sicherheit Ihrer Daten
Unsere Webseite nutzt moderne Sicherheitsstandards, wie SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Sie erkennen dies an der „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol.
8. Nutzung unserer Webseite
a) Cookies
Zur besseren Nutzererfahrung und Systemsicherheit setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Diese werden auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Cookies, die darüber hinaus Funktionen wie Statistik oder Marketing unterstützen, werden nur nach Einwilligung gesetzt.
b) Webanalyse
Zur Verbesserung unserer Inhalte kann ein lokal installiertes Statistik-Tool wie WP Statistics eingesetzt werden. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die IP-Adresse wird anonymisiert und nicht zur Identifikation verwendet.
c) Drittanbieter (z. B. Google Fonts, reCAPTCHA)
Auf dieser Seite können Dienste Dritter eingebunden sein. Dies geschieht zum Zwecke der Gestaltung und Sicherheit (z. B. zur Spamvermeidung). Dabei kann es zur Übertragung von Daten wie der IP-Adresse an den Anbieter kommen. Details zur Verarbeitung finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
9. Kontaktaufnahme über Formulare, Teilnahme an Umfragen und Qualitätsprogrammen
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular, Umfrage oder ein Kundenportal kontaktieren, speichern wir die eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.